inspiriert von Clarissa Pinkola Estés „Running with Wolfs – die Wolfsfrau“
Der Legende nach lebt „la Loba“ in den Wüsten und Bergen. Sie ist eine Sammlerin von Knochen, die den wilden Lebensgeist aus den Tiefen der Unterwelt auferstehen lässt. Eine alte Frau, die an einem gut versteckten aber doch gut bekannten Ort lebt, dennoch nur von wenigen jemals gesehen wurde.
„Recently I have read a book by Clarissa Pinkola Estés Running with Wolfs. This book is about female archetypes, which are narrated with the help of legends and fairytales of different cultures, from the French tale Bluebeard – to the most important female archetype of Mexico – La Loba. La Loba is living in the deserts and mountains. She is a wolf woman, a collector of bones, who resurrects the wild spirit of life from the depths of the Underworld.“ – Tamara Maksymenko
Eine Performance mit TänzerInnen aus den Bereichen Physical Theatre, zeitgenössischem Tanz, Kontaktimprovisation, Aerial Modern Dance, einer Vokalistin und einem Musiker.
mit TänzerInnen aus der Ukraine, Österreich, Italien, Schweden, Lettland und Brasilien.
Idee und künstlerische Leitung: Tamara Maksymenko (Ukraine)
Musik: Matteo Crungola
Vokalistin: Baiba Dēķena
Produktionsleitung: Bernhard Heinz-Braga
Koproduktion: Gloria Tenorio de Souza
Eintritt: 24 / 16 Euro
(Vorschlag für Solidaritätsbeitrag)