Die Zündholzkinder
... die nicht erfroren sind
für alle ab 5 Jahren
Die zwei armen Kinder Hans und Christl arbeiten von früh bis spät in einer Zündholzfabrik. Eines Nachts beschließen sie ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Sie ziehen in die Stadt und finden dort ihr Glück.
Einfach vorgetragen, zugleich intensiv und poetisch, natürlich ganz im Geiste des berühmten dänischen Märchendichters Hans Christian Andersen.
BESTE EMPFEHLUNG DER KOMMISSION DER REGIERUNG VON OBERBAYERN:
"Linde Scheringer spricht variierend und sehr gut artikuliert. Die Kinder werden immer wieder miteinbezogen. Auf ihre Zurufe reagiert die Darstellerin spontan und in geeigneter Form, wodurch eine lebendige Interaktion entsteht. Die ausklappbare Zündholzschachtel überrascht und fasziniert. Die Puppen sind filigran und realistisch gestaltet und überzeugen in ihrer Aussagekraft. Die Geschichte ist gut verständlich und rührt das Gemüt der Kinder."
Eintritt: 8 € pro Person
(Einheitspreis für Kinder und Erwachsene)
Die Figurentheater-Sonntage im BRUX werden organisiert vom Theaterverband Tirol.
Figurentheater Linde Scheringer (München)
Linde Scheringer lebt in München, seit 1990 freischaffende Puppenspielerin, Märchenerzählerin und Geschichtenerfinderin. Langjährige Arbeit als Erzieherin, Schauspielausbildung, Auftritte mit dem Theater UnoDuo, Ausbildung am Figurentheater-Kolleg Bochum. Charakteristisch für ihre Produktionen ist die Verbindung von Schauspiel und Puppenspiel in offener Spielweise. Mit ihren Stücken setzt sie sich für Toleranz, Respekt, und Frieden ein.
https://linde.scheringer.de/